- All
- Campusleben
- Leben an der Fakultät
- Studentenkultur
- Veranstaltungen an der Fakultät
- Was uns bewegt…

Am Freitagabend, 23. November 2018 öffneten sich die Tore der Neubaukirche zur Examensfeier der WiWi-Fakultät. Dekan Professor Toker Doganoglu verabschiedete knapp 80 Studierende. Bei der Examensfeier vergab die Fakultät Bachelor-, Master und Promotionsurkunden. Nach einer instrumentalen Darbietung des Geige-Gitarren Duos “10Saitig”, eröffnete Dekan Professor Toker Doganoglu die Zeremonie. Mit der Examensfeier beginnt ein neuer Lebensabschnitt […]

Am 20. November 2018 besuchte Andreas Schenk die Julius-Maximilians-Universität. Schenk arbeitet als Chief Risk Officer bei der Deutschen Pfandbriefbank. Dort beschäftigt er sich insbesondere mit sogenannten Risikobewertungen. Schenk, der beruflich unter anderem in Frankfurt und New York tätig war, stellte den Studierenden eingangs die vier Tätigkeitsbereiche der Pfandbriefbank (PBB) vor. Die PBB beschäftigt sich vor […]

Tag für Tag werden Medikamente um die ganze Welt geschickt. Dieser Transport unterliegt allerdings strengen Richtlinien. Das Würzburger Unternehmen va-Q-tec hat sich unter anderem hierauf spezialisiert – und arbeitet nun mit Studierenden der WiWi-Fakultät zusammen. Va-Q-tec bietet eine Lösung zum einwandfreien Transport von temperatursensitiven Produkten an. Mittlerweile ist die börsennotierte Firma Weltmarktführer in der Herstellung […]

Bereits zum siebten Mal fand am Mittwoch, 14.11.2018 die Kooperationsveranstaltung “Wirtschaft trifft Wissenschaft” statt. Veranstalter sind neben der WiWi-Fakultät die IHK Würzburg-Schweinfurt und das ZDI Mainfranken. Schwerpunkt in diesem Jahr: Chatbots, künstliche Intelligenz und Robotik. “Achtung, die Roboter kommen!”, unter diesem Titel standen die diesjährigen Vorträge. Bereits zum dritten Mal in Folge drehte es sich […]

In der Reihe “Vorstände und Geschäftsführer*innen berichten aus der Praxis” durfte die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät am Abend des 13. November Professor Klaus Josef Lutz, Geschäftsführer der BayWa AG, als Gastredner begrüßen. Lutz ist seit Juli 2008 Vorstandsvorsitzender des börsennotierten Unternehmens BayWa und gehört darüber hinaus noch einigen Aufsichtsräten privater und börsennotierter Unternehmen an. Ebenso ist er […]

Am Mittwoch, den 07. November 2018 beherbergte das Z6 der Uni Würzburg die vierte Ausgabe der Ringvorlesung “Digitale Innovationen”. Der Veranstalter, das Zentrum für Digitale Innovationen Mainfranken, holte Lukas Bäuerle von Microsoft Deutschland ins Haus. Bäuerle, seines Zeichens im Marketing tätig, referierte an dem Abend vor über 70 Zuhörerinnen und Zuhörern. Unter dem Titel “worklifeflow” […]

Nicolas hat ein Semester in Portugal studiert. Ihn zog es nicht nach Lissabon oder Porto, sondern nach Coimbra. Einer Uni-Stadt, die mit Würzburg einiges gemeinsam hat. An der Wand, hinter seinem Bett, hängt die portugiesische Flagge. Mit schwarzem Edding wurde sie von den Leuten, die Nicolas während seines Erasmus-Austausches kennengelernt hat, beschriftet. Dort stehen nun […]

“Wissenschaft mal anders”, so lautete das Motto des Science Slam der Universität Würzburg und der FHWS. Sieben KandidatInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft traten am Freitag, den 9. November gegeneinander an. Der Raum 004 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland ist bis auf den letzten der 720 Plätze gefüllt, als um 19 Uhr die Lichter […]

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Vorstände berichten aus der Praxis” war am 07.11.2018 Dr. Stefan Oschmann, CEO der Merck KGaA zu Gast an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Der Vorsitzende der Geschäftsleitung sprach unter anderem über seinen Lebensweg, die Geschäftsfelder des Unternehmens und die zukünftige Entwicklung in der Chemie- und Pharmabranche. Was das Unternehmen ausmacht? “Bei Merck dreht […]