• All
  • Campusleben
  • Leben an der Fakultät
  • Studentenkultur
  • Veranstaltungen an der Fakultät
  • Was uns bewegt…
Bettina Volkens zu Gast in Würzburg. Bild: Alexander Mayr

4. Februar 2019

Bettina Volkens zu Gast an der WiWi-Fakultät: In ihrem Vortrag sprach die Lufthansa-Vorständin über zähe Tarifverhandlungen – und darüber, warum sie gelegentlich als Stewardess arbeitet. Von Johanna Pfleger Als letzte Referentin im Wintersemester 2018/19 sprach die Managerin in der Reihe “Vorstände berichten aus der Praxis” an der Universität Würzburg. Bettina Volkens studierte Rechtswissenschaften in Göttingen. […]

Burkhard Lohr von K+S zu Gast an der WiWi-Fakultät. Bild: Konstantin Singwald

15. Januar 2019

Im Rahmen der Vortragsreihe “Geschäftsführer*innen und Vorstände berichten aus der Praxis”, war Dr. Burkhard Lohr von der K+S Aktiengesellschaft an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Würzburg zu Gast. Von Konstantin Singwald Der im Ruhrgebiet aufgewachsene Lohr ist seit 2012 Vorsitzender des Vorstands des Kali- und Salz-Riesen. In seinem Vortrag gab er Einblicke in Zukunftsvisionen und Anforderungen […]

Europa zum Anfassen: Wiwi goes Brussels

10. Januar 2019

Wie nah an unserem Leben ist eigentlich, was täglich in Brüssel – dem schlagenden Herz der Europäischen Union – diskutiert, berichtet und entschieden wird? Alles nur Regulation von krummen Gurken, schlechter Luft und elastischem Pizzateig? von M. Arnold, J. Keller, S. Hatzisava, S. Coors, H. Blume, T. Schliebe, V. Möller, J. Rezbach, N. Tröbs, C. […]

Dieter Pfister von Maincor zu Gast an der WiWi-Fakultät. Bild: Laura Junger

19. Dezember 2018

Im Rahmen der Vortragsreihe “Geschäftsführer*innen und Vorstände berichten aus der Praxis” war Dieter Pfister, Geschäftsführer der Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG, am 11. Dezember 2018 an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu Gast. Von Laura Junger 2004 gründete Pfister die Maincor Rohrsysteme mit circa 100 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist auf Kunststoff-Rohrsysteme für den Heizungs- und Sanitärbereich, […]

Ingo Alphéus von Belectric zu Gast an der WiWi-Fakultät. Bild: Claudio Höll

10. Dezember 2018

Am 04. Dezember 2018 startete die Veranstaltungsreihe “Vorstände berichten aus der Praxis“ in die nächste Runde. Die Wirtschafswissenschaftliche Fakultät  empfing Ingo Alphéus, den CEO der Belectric Solar & Battery GmbH. Von Robert Wachinger In einem abwechslungsreichen Vortrag stellte Alphéus an der WiWi-Fakultät den Wandel in der Energiebranche vor. “Solar ist durch nichts zu toppen”, sagte […]

Glückliche Gesichter: Bei der Examensfeier wurden unter anderem die Absolvierenden aus den Bachelor-Studiengängen geehrt. Bild: Dennis Zikeli

29. November 2018

Am Freitagabend, 23. November 2018 öffneten sich die Tore der Neubaukirche zur Examensfeier der WiWi-Fakultät. Dekan Professor Toker Doganoglu verabschiedete knapp 80 Studierende. Von Dennis Zikeli Bei der Examensfeier vergab die Fakultät Bachelor-, Master und Promotionsurkunden. Nach einer instrumentalen Darbietung des Geige-Gitarren Duos “10Saitig”, eröffnete Dekan Professor Toker Doganoglu die Zeremonie. Mit der Examensfeier beginnt […]

Zu Gast an der WiWi-Fakultät: Andreas Schenk von der Deutschen Pfandbriefbank. Bild: Paulina Ribka

27. November 2018

Am 20. November 2018 besuchte Andreas Schenk die Julius-Maximilians-Universität. Schenk arbeitet als Chief Risk Officer bei der Deutschen Pfandbriefbank. Dort beschäftigt er sich insbesondere mit sogenannten Risikobewertungen. Von Paulina Ribka Schenk, der beruflich unter anderem in Frankfurt und New York tätig war, stellte den Studierenden eingangs die vier Tätigkeitsbereiche der Pfandbriefbank (PBB) vor. Die PBB […]

Das Projektteam der WiWi-Fakultät zu Gast bei va-Q-tec. Bild: Jana Niemeyer

21. November 2018

Tag für Tag werden Medikamente um die ganze Welt geschickt. Dieser Transport unterliegt allerdings strengen Richtlinien. Das Würzburger Unternehmen va-Q-tec hat sich unter anderem hierauf spezialisiert – und arbeitet nun mit Studierenden der WiWi-Fakultät zusammen. Von Jana Niemeyer und Peter Wolf Va-Q-tec bietet eine Lösung zum einwandfreien Transport von temperatursensitiven Produkten an. Mittlerweile ist die […]

2018 ging es bei "Wirtschaft trifft Wissenschaft" um KI, Automatisierung und Robotik. Foto: Sebastian Schug

20. November 2018

Bereits zum siebten Mal fand am Mittwoch, 14.11.2018 die Kooperationsveranstaltung “Wirtschaft trifft Wissenschaft” statt. Veranstalter sind neben der WiWi-Fakultät die IHK Würzburg-Schweinfurt und das ZDI Mainfranken. Schwerpunkt in diesem Jahr: Chatbots, künstliche Intelligenz und Robotik. Von Maximilian Bayer “Achtung, die Roboter kommen!”, unter diesem Titel standen die diesjährigen Vorträge. Bereits zum dritten Mal in Folge […]