Read more about the article Autoixpert – Digitalisierung in der Kfz-Branche
Will die Kfz-Branche digitalisieren - Mark Langer von Autoixpert. Foto: Daniel Wältermann.

Autoixpert – Digitalisierung in der Kfz-Branche

Der Kfz-Markt ist hinsichtlich der Digitalisierung gänzlich unterbedient, das betonte Mark Langer am Mittwoch, 6. Juni während eines Vortrags an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Der Produktdesigner und Mitgründer der Firma Autoixpert…

WeiterlesenAutoixpert – Digitalisierung in der Kfz-Branche
Read more about the article Symrise – der Duft des Erfolgs
Olaf Klinger, Finanzvorstand von symrise, bei seinem Vortrag an der Uni Würzburg.

Symrise – der Duft des Erfolgs

Der Finanzvorstand der Symrise AG, Olaf Klinger, stellte im Rahmen der Vortragsreihe der Universität Würzburg „Vorstände berichten aus der Praxis“ sein Unternehmen vor. Die Veranstaltung fand am Mittwoch, den 30.…

WeiterlesenSymrise – der Duft des Erfolgs
Read more about the article “Rock am Sanderring” ein voller Erfolg
Die Band leistete wie jedes Jahr ihren Beitrag zur guten Stimmung - Bild: Niklas Helmerich

“Rock am Sanderring” ein voller Erfolg

Am vergangenen Montag, 28. Mai veranstaltete der studentische Verein ADF-WiWi e.V., unterstützt von der Fachschaft, abermals erfolgreich das Professorenzapfen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Würzburg. Neben den zahlreich erschienenen Studenten und Professoren,…

Weiterlesen“Rock am Sanderring” ein voller Erfolg
Read more about the article Durch Speed-Dating zum erfolgreichen Start-up
Team-Matching - oder auch: Wie überzeuge ich Menschen in vier Minuten von meiner Idee? Bild: Julia Weinmann

Durch Speed-Dating zum erfolgreichen Start-up

Am 16. Mai 2018 versammelten sich etwa 20 Studenten an der Universität Würzburg. Sie alle sind Teilnehmer des Ideenwettbewerbs „Entrepreneurial Management: start!UP!-ideas“, der dieses Semester zum ersten Mal stattfindet. Das…

WeiterlesenDurch Speed-Dating zum erfolgreichen Start-up
Read more about the article Was sich durch die Digitalisierung bei s.Oliver verändert
Wie verändert die Digitalisierung die Textilbranche? Michael Baur von s.Oliver gab Antworten. Bild: Uni Würzburg.

Was sich durch die Digitalisierung bei s.Oliver verändert

„Wenn du digitalisieren willst, kostet das einfach verdammt viel Geld.“ Das erklärte Andreas Baur, operativer Vorstand von s.Oliver, den Studenten der Universität Würzburg am 16. Mai 2018. Baur hielt dort…

WeiterlesenWas sich durch die Digitalisierung bei s.Oliver verändert
Read more about the article Michael Bernhardt: Über die Wertschätzung der Mitarbeiter bei Bilfinger
10 Bausteine für unternehmerischen Erfolg - präsentiert von Michael Bernhardt, Vorstandsmitglied der Bilfinger SE. Foto: Anna-Elena Schüler

Michael Bernhardt: Über die Wertschätzung der Mitarbeiter bei Bilfinger

Die Wertschätzung der eigenen Mitarbeiter ist nach Ansicht von Bilfinger-Personalvorstand Michael Bernhardt eine der wichtigsten Voraussetzungen für Führungskräfte von Unternehmen. Das betonte er bei einem Vortrag über seinen Betrieb am…

WeiterlesenMichael Bernhardt: Über die Wertschätzung der Mitarbeiter bei Bilfinger
Read more about the article René Pfister und der Wandel des „Spiegel“
Journalismus in der Krise? René Pfister vom "Spiegel" ist anderer Meinung. Bild: Sebastian Schug.

René Pfister und der Wandel des „Spiegel“

René Pfister ist Leiter des „Spiegel“-Hauptstadtbüros. Am Montag, den 7. Mai war er zu Gast in der Universität Würzburg. Vor etwa 120 Studenten sprach Pfister vor allem über den strukturellen…

WeiterlesenRené Pfister und der Wandel des „Spiegel“
Read more about the article Va-Q-tec: Erfolgreich in der Isolationsbranche
Von Würzburg liefert va-Q-tec Thermoboxen in die ganze Welt. Foto: Claudio Höll.

Va-Q-tec: Erfolgreich in der Isolationsbranche

Seit diesem Semester veranstaltet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät die Vortragsreihe „Geschäftsführer und Vorstände berichten aus der Praxis.“ Am 18. April 2018 fand der zweite Vortrag der Reihe im Audimax der Universität…

WeiterlesenVa-Q-tec: Erfolgreich in der Isolationsbranche
Read more about the article Mediengespräche: Von Angst und Wut getrieben
(v.li.) Ralf Stegner (SPD) in der Diskussion mit Michael Reinhard (Main-Post) und Moderator Prof. Kim Otto. Foto: Franziska Lamp

Mediengespräche: Von Angst und Wut getrieben

Um das Spiel mit Angst und Wut und die Emotionalisierung von Wahlkämpfen über die Medien ging es bei den zweiten „Würzburger Mediengesprächen“ an der Uni Würzburg. Würzburger Mediengespräche: „Dieser Wahlkampf…

WeiterlesenMediengespräche: Von Angst und Wut getrieben