Mainfranken – Hotspotregion des Klimawandels
Am Montag, 8. Juli 2019 lud die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät zur Veranstaltung „Economics for Future – Wir sprechen über das Klima“ in den Audimax…
Am Montag, 8. Juli 2019 lud die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät zur Veranstaltung „Economics for Future – Wir sprechen über das Klima“ in den Audimax…
Die klassischen Studentenjobs: Kellner, Barkeeper oder Verkäufer im Supermarkt. Weniger konventionell verdient Christoph Sauer sein Geld: Er ist Trainer im Brazilian Jiu-Jitsu. Von Sebastian…
In den Semesterferien leert sich Würzburg. In vielen Kneipen bekommt man dann problemlos einen Platz. Da darf die Frage erlaubt sein: Ist Würzburg „nur“…
Am Abend des 24. Januar ging die Vortragsreihe „Journalisten und Journalistinnen berichten aus der Praxis“ in die nächste Runde. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät empfing Giovanni…
Bettina Volkens zu Gast an der WiWi-Fakultät: In ihrem Vortrag sprach die Lufthansa-Vorständin über zähe Tarifverhandlungen – und darüber, warum sie gelegentlich als Stewardess…
Im Rahmen der Vortragsreihe „Geschäftsführer*innen und Vorstände berichten aus der Praxis“, war Dr. Burkhard Lohr von der K+S Aktiengesellschaft an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in…
Wie nah an unserem Leben ist eigentlich, was täglich in Brüssel – dem schlagenden Herz der Europäischen Union – diskutiert, berichtet und entschieden wird?…
Im Rahmen der Vortragsreihe „Geschäftsführer*innen und Vorstände berichten aus der Praxis“ war Dieter Pfister, Geschäftsführer der Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG, am 11….
Am 04. Dezember 2018 startete die Veranstaltungsreihe “Vorstände berichten aus der Praxis“ in die nächste Runde. Die Wirtschafswissenschaftliche Fakultät empfing Ingo Alphéus, den CEO…
Am Freitagabend, 23. November 2018 öffneten sich die Tore der Neubaukirche zur Examensfeier der WiWi-Fakultät. Dekan Professor Toker Doganoglu verabschiedete knapp 80 Studierende. Von…